Homepage Tagebuch Fotos von mir Tumblr Gästebuch Gästemalbuch Formspring Fotopinnwand Schenk mir dein Herz Kontaktfeld/Mailformular
oder schreib mir eine an superfluous3
yahoo dot com
Herzlich willkommen und vielen Dank für deinen Besuch und deine damit verbundene Aufmerksamkeit.
Mein Blog war vorher auf blogspot, und zwar superfluous-rezepte.blogspot.com Aber ich schreibe inzwischen hauptsächlich auf meiner Homepage superfluous.de.tl, die ich hier auch im Profil als Absenderinnenlink angeben konnte.
Ich brauche öfter mal etwas Veränderung oder auch einen Neuanfang. Blogs hatte ich schon viele, zufrieden war ich noch nie – zumindest nie dauerhaft, aber ich habe eine Menge gelernt, um mich zu verändern und den Gepflogenheiten anzupassen. Nun also noch mal alles auf Anfang, und dieser wordpress-blog ist quasi der kommunikative Vorbau für meine HP superfluous.de.tl. In Metaphern gesprochen würde ich die HP als das zu Hause/Haus/home bezeichnen und der Blog wäre dann der offene Vorgarten, der für euch mit Tischen & Stühlen zum Smalltalk oder auch für Diskussionen eingerichtet ist.
Auf der Kommentierbar, hier habe ich folgendes vor:
Ein gemischter Blog mit überwiegend Fotos, Notizen und Gedanken über Erlebtes, Beobachtetes Gesehenes, Gelesenes, Gegessenes und Gefühltes – je nach dem wie ich Lust habe und wo mir der Schuh drückt. An meinen Fotoprojekten werde ich aber regelmäßig und termin-orientiert festhalten. Schon allein daher wird der Blog fotodominiert, aber auch weil ich generell viel Spass am Fotografieren habe. Desweiteren bin ich nach wie vor sehr auf Essbares fixiert, im persönlichen Bereich ziemlich zurückhaltend. Den Info-Clown werde ich nicht mehr spielen und eine kostenlose Dienstleistung gedenke ich auch nicht anzubieten.
Bei den einzelnen Posts werde ich sehen, wie sie bei euch ankommen, womit ich meine, dass ein Post, der nicht kommentiert wurde, wohl nicht so gut angekommen ist und dann auch wieder gelöscht werden kann. 😦 Wird der Artikel von LeserInnen kommentiert, dann wird er von mir archiviert. D.h. ihr da draussen in der Blogospäre entscheidet, ob dieser Blog eher einen Instantcharakter haben wird oder ein Archiv – vielleicht sogar ein grosses Archiv – erhält. Ich werde also sehen, ob es LeserInnen gibt und Reaktionen.
So, nun noch ein paar Worte zu den Kommentaren. 😮 Direkt unter diesem Text lauert schon das erste Kommentarfeld an wie das aufgerissene Maul einesr hungrigen Tieres Kommentarspalte. Hier könnt ihr alles reinschreiben – egal ob Frage, Gruss, Antwort, öffentlicher Brief, generellen Lob oder Kritik am Blog oder an mir. Wichtig ist nur, dass ihr keine Werbung, Beleidigungen, Schimpfworte, Unterstellungen, Rassenhetze, Gewaltandrohungen u.dgl. schreibt, denn solche Dinge werden selbstverständlich gelöscht oder führen sogar zur Anzeige. Bei den einzelnen Beiträgen werde ich nur Kommentare zum Thema zulassen; wenigstens ein Satz aus dem Text sollte sich auf meinen Beitrag beziehen, sonst verschiebe ich den „Kommentar“ ins Gästebuch – wie eigentlich schon immer 😉
Ich wünsche den lieben Mitmenschen viel Spass auf meinen Seiten – hier und dort 😀
Hallo (:
Tut mir erstmal leid, dass ich erst jetzt auf das Kommentar antworte, aber ich war in den letzten 2 Wochen nicht am pc & es war irgendwie alles komisch ;D
Ich hab dann jetzt auf deinem Blog gelesen, dass du hier weiterschreibst.
Hier steht ja, man soll die Kommentare einfach hier hin schreiben, soll ich das dann auch so machen? (:
Oder auf der Homepage? Oder überhaupt noch? ;D
Wollte ich nur mal gefragt & gesagt haben, Lg (:
hi. schönes design. kommen hier auch noch fotos drauf? lg
Hier sind schon Fotos „drauf“, zum größten Teil verlinkt, aber das sollte ja kein Hinderniss zum Ansehen sein.
Sry, dass ich mich erst jetzt melde. Würde gerne deinen Blog verfolgen, aber i.wie versteh ich nicht ganz wie ich das machen kann -.-
Hi Kerstin,
das freut mich und danke für die Anfrage.
Du kopierst dir und gibst diese URL:
https://kommentierbar.wordpress.com
bei dir im Dashboard unter hinzufügen ein, dann geht es weiter wie immer, also wie auch bei den anderen Blogs. Die zweite Möglichkeiten: Du loggst dich bei Google ein, gehst unter deinem Namen auf Kontoeinstellungen. Du siehst ganz unten links: Weitere Produkte, klickst dort drauf und siehst in der rechten Spalte den Reader und klickst ihn auf. Dort solltest du ebenfalls einige deiner Abos oder bestenfalls alle abonnierten Blogs finden. Oben links steht Abonnement hinzufügen …
Danke für Dein Interesse an dem Projekt „Schöne Momente“. Ich würde mich freuen, wenn Du mitmachst 🙂
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
Katinka
Okay, alles klar (:
& danke, dass ich das Passwort bekommen hab.
Ich wusste grade erst gar nicht, dass man den Blog dann auch verfolgen kann, hab ich erst hier gelesen ;D Werd ich jetzt natürlich machen 🙂
Lg!
Nix ignorieren, mal flott nen lieben Gruß hier lass, Barbara 😉